Chaotische Lagerhaltung
Die chaotische Lagerhaltung ist eine Strategie zum Ein- und Auslagern von Artikeln. Bei der chaotischen Lagerhaltung gibt es auf dem … weiterlesen »
Du bist hier: Startseite » Alle Lektionen » Logistik » Materialwirtschaft » Lagerverfahren
Die chaotische Lagerhaltung ist eine Strategie zum Ein- und Auslagern von Artikeln. Bei der chaotischen Lagerhaltung gibt es auf dem … weiterlesen »
Das FEFO-Verfahren ist eine besondere Lagerstrategie, bei der die Produkte zuerst das Lager verlassen, die zuerst nach ihrem Mindesthaltbarkeitsdatum oder … weiterlesen »
Das FIFO-Verfahren ist eine Methode aus der Lagerhaltung. Es besagt, dass Produkte, die zuerst eingelagert werden, auch zuerst ausgelagert werden. … weiterlesen »
Das HIFO-Verfahren ist eine Strategie der Lagerhaltung. Hierdurch wird festgelegt, dass die teuersten Artikel einer Produktart als erstes für die … weiterlesen »
Lagerungen stellen für Unternehmen meist ungewollte Kosten dar, doch sind diese in der Beschaffung, der Produktion und bei der Auslagerung … weiterlesen »
Die Lagerumschlagshäufigkeit ist eine Kennzahl der Lagerhaltung. Sie gibt Auskunft darüber, wie oft ein Lager sich in einem Jahr erneuert. … weiterlesen »
Die Lagerwirtschaft beschäftigt sich mit der Wahrnehmung der Aufgaben während der Lagerhaltung und versucht, Ziele zu definieren und diese zu … weiterlesen »
Unter den Lagermethoden ist LIFO (englisch: “Last in — First Out”) die am häufigsten gewählte oder unbewusst genutzte. Beim LIFO-Verfahren … weiterlesen »
Die Lagerstrategie LOFO gibt vor, dass immer die Produkte zuerst dem Lager entnommen werden, die den geringsten Wert besitzen. LOFO … weiterlesen »
Könnte dich auch interessieren:
Keine verwandten Beiträge.
Erkunde andere Fachbereiche oder benutze die Suchfunktion. Falls Du keine Antwort auf Deine Frage findest, schick uns gerne eine Nachricht, wir versuchen dann passenden Content für Dich zu schaffen.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, uns dein Feedback zu geben. Bitte beschreibe so genau wie möglich wo du einen Fehler gefunden hast.