BWL-Lexikon.de
  • Home
  • Grundlagen
    • Aufbau eines Betriebs
    • Definitionen
    • Organisation
    • Personalwirtschaft
    • Planung und Entscheidung
    • Produktionsfaktoren
    • Unternehmensführung
  • BWL
    • Rechtsformen
    • Rechnungswesen
      • Finanzbuchhaltung
      • Kostenarten
      • Jahresabschluss
    • Marketing
    • Logistik
      • Logistik Kennzahlen
      • Beschaffung
      • Lagerverfahren
      • Materialarten
    • Kennzahlen
      • Bilanzkennzahlen
      • Produktivitätskennzahlen
      • Rentabilitätskennzahlen
      • Kennzahlen der GuV
  • VWL
    • Makroökonomie
    • Mikroökonomie
  • Fehler gefunden?

BWL einfach erklärt: Für Schüler, Azubis & Studenten!

Was willst du wissen?

Verständliche Erklärungen, Videos, Grafiken und Beispiele ermöglichen dir effektives Lernen - so wirst du der Experte der Betriebswirtschaftslehre!
  • Aufbau eines Betriebs

    Aufbau eines Betriebs

  • Controlling

    Controlling

  • Grundlagen

    Grundlagen

  • Investition & Finanzierung

    Investition & Finanzierung

  • Kartelle

    Kartelle

  • Kennzahlen

    Kennzahlen

  • Logistik

    Logistik

  • Marketing

    Marketing

  • Rechnungswesen & Buchhaltung

    Rechnungswesen & Buchhaltung

  • Recht

    Recht

  • Rechtsformen

    Rechtsformen

  • Statistik

    Statistik

  • Steuern

    Steuern

  • VWL

    VWL

Lernen leicht gemacht!

Wir versuchen alles, um dir das Lernen so intuitiv, anschaulich und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

100% kostenlos

Bildung darf nichts kosten! Das haben wir uns zum Motto genommen. Wir sind und bleiben kostenfrei, versprochen!

Schnell zum Erfolg

Schnelle Lernerfolge durch schriftliche Erklärungen, Beispielen, Übungen und Videos.

Made with love

Mit Leidenschaft erstellt: Von Studenten für Dummis :-)

Bessere Noten

Mit unseren Erklärungen und der Spicker-Funktion zu besseren Noten in Schule und Uni!

Kein Fachchinesisch

Ohne unnötiges "Blabla" und Fachchinesisch!

Spickzettel-Funktion

Erstelle dir mit wenigen Klicks deinen persönlichen Spickzettel mit den wichtigsten Info's.

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Sag' uns doch kurz Bescheid!

(Fast) unerschöpfliches Wissen.

Wir arbeiten ständig daran Themen, Inhalte und unsere Plattform zu verbessern. Aktuell sind wir stolz auf:

854

Beispiele

1061

Übungsfragen

394

Formeln

1121

Lektionen

Beliebteste Lektionen:
  • Standortfaktoren
  • SMART Ziele
  • Magisches Sechseck
  • Konjunkturindikatoren
  • Produktionsfaktoren
  • SWOT-Analyse
  • Bedürfnispyramide
  • Wirtschaftskreislauf
  • Unternehmenszusammenschlüsse
  • Matrixorganisation
  • Preispolitik
  • Bezugsquellenermittlung
  • Bedürfnisse und Bedarf
  • Güter
  • Rechtsformen
Neueste Lektionen:
  • Reziprozität
  • Front Office
  • Leapfrogging
  • Gewinnmaximierung
  • Spread
  • Fibonacci-Zahlen
  • ASIDAS-Formel
  • Gross Rating Point
  • SCARF Modell
  • Sockelarbeitslosigkeit
  • Positivismus
  • Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
  • Endorsement / Indossament
  • Conversational Commerce
  • Firmenarten

Los gehts oder?

Mehr als 400.000 Besucher benutzen monatlich das BWL-Lexikon als Nachschlagewerk und Lernplattform.

Ab zur Suche
Oder lieber zur Übersicht aller Lektionen?
  • Eselsbrücke
  • |
  • Buchungssatz
  • |
  • Formeln
  • |
  • Beispiele
  • |
  • Grafiken
  • |
  • Definition
  • |
  • Übungsfragen
  • © BWL-Lexikon.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
Fehler gefunden?

Danke, dass du dir die Zeit nimmst, uns dein Feedback zu geben. Bitte beschreibe so genau wie möglich wo du einen Fehler gefunden hast.