Pre-Seed-Phase
Die Pre-Seed-Phase ist identisch mit dem Zeitraum vor der Gründung eines Unternehmens. Hier finden sich die Personen, die eine gemeinsame … weiterlesen >>
Du bist hier: Startseite » Alle Lektionen » Investition & Finanzierung » Investition » Investitionsphasen
Die Pre-Seed-Phase ist identisch mit dem Zeitraum vor der Gründung eines Unternehmens. Hier finden sich die Personen, die eine gemeinsame … weiterlesen >>
Seed-Capital beschreibt die Finanzierungsform, die ein Start-up während der Gründungsphase nutzen kann. Das Seed-Capital wird von privaten Investoren gestellt, die … weiterlesen >>
Die Seed-Phase bezieht sich auf den Finanzierungszeitraum, der vor der Gründung eines Unternehmens liegt. Ein Start-up profitiert von der finanziellen … weiterlesen >>
Könnte dich auch interessieren:
Pre Money und Post Money sind zwei Bewertungsmethoden. Hierbei geht es um den Betrag, den ein Investor in ein Start-up … weiterlesen >>
Die Ermittlung der Cash Burn Rate nutzt ein Unternehmen, um festzustellen, mit welcher Geschwindigkeit es die vorhandenen finanziellen Mittel aufbraucht. … weiterlesen >>
Six Sigma ist eine Managementmethode, die produzierende Unternehmen nutzen, um die Qualität ihrer Produkte zu steigern. Die Methode basiert auf … weiterlesen >>
Die Hochkonjunktur („Boom“) ist eine Konjunkturphase im Rahmen des Konjunkturzyklus. Wesentliche Merkmale der Hochkonjunktur sind Vollbeschäftigung, Produktion an den Kapazitätsgrenzen, … weiterlesen >>
Stagnation bedeutet wirtschaftlicher Stillstand. Das Kennzeichen einer Stagnation ist der Rückgang des volkswirtschaftlichen Bruttosozialprodukts. Dieses stellt den Wert aller Güter … weiterlesen >>
Bei der Depression handelt es sich um eine Konjunkturphase, die in erster Linie durch eine schwache Wirtschaft gekennzeichnet ist. Dies … weiterlesen >>
Das Private Equity beschreibt die Kapitalerhöhung im Eigenkapital durch Investoren. Die Investoren kaufen sich in bestehende Unternehmen ein und bringen … weiterlesen >>
Der Konjunkturzyklus bezeichnet die mehr oder weniger gleichmäßige Abfolge der einzelnen Konjunkturphasen Aufschwung, Hochkonjunktur, Abschwung und Tiefphase. Grafisch dargestellt lässt … weiterlesen >>
Venture-Capital bedeutet, dass ein Investor Geld zur Verfügung stellt, mit dem er notfalls gegenüber Gläubigern haften muss. Aus diesem Grund … weiterlesen >>
Der Produktlebenszyklus beschreibt, wie sich ein Produkt von der Markteinführung bis zum Marktaustritt entwickelt. Dabei wird die gesamte Zeit, in … weiterlesen >>
Erkunde andere Fachbereiche oder benutze die Suchfunktion. Falls Du keine Antwort auf Deine Frage findest, schick uns gerne eine Nachricht, wir versuchen dann passenden Content für Dich zu schaffen.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, uns dein Feedback zu geben. Bitte beschreibe so genau wie möglich wo du einen Fehler gefunden hast.