Deskriptive Forschung
Die deskriptive Forschung ist eine Standard-Methode, mit der Märkte beschrieben und Entwicklungen prognostiziert werden können. Dabei handelt es sich um … weiterlesen >>
Du bist hier: Startseite » Alle Lektionen » Marketing » Marktforschung
Die deskriptive Forschung ist eine Standard-Methode, mit der Märkte beschrieben und Entwicklungen prognostiziert werden können. Dabei handelt es sich um … weiterlesen >>
Bei der explorativen Forschung handelt es sich um eine Vorgehensweise, die aus der Markt- und Verhaltensforschung bekannt ist. In der … weiterlesen >>
Das Käuferverhalten beschreibt das Verhalten, das bei Verbrauchern beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen zu beobachten ist. Es umfasst alle … weiterlesen >>
Als Teilbereich der Marktforschung umfasst die Marktanalyse die systematische Untersuchung eines ausgewählten Marktes. Ziel ist es, die Zielgruppen und ihren … weiterlesen >>
Die Marktforschung ist Teil des Marketings. Dabei handelt es sich um eine systematische, auf wissenschaftlichen Methoden basierende Gewinnung und Auswertung … weiterlesen >>
Unter dem Begriff Marktpotenzial versteht man die Anzahl an verkauften Produkten, die aus theoretischer Perspektive möglich ist. Es stellt sich … weiterlesen >>
Der Begriff der Marktprognose beschreibt die wirtschaftswissenschaftliche Voraussage einer bestimmten Entwicklung eines Marktes durch die Beobachtung desselben. Die Analyse verschiedener … weiterlesen >>
Könnte dich auch interessieren:
Die Trendextrapolation dient der Vorhersage zukünftiger Trendentwicklungen im Rahmen einer Analyse von Zeitreihen. Du wirst in diesem Kapitel erfahren, was … weiterlesen >>
Die strategische Planung bezeichnet den Prozess im Unternehmen, in dem die grundsätzliche Ausrichtung für die zukünftige Entwicklung festgelegt wird. In … weiterlesen >>
Erkunde andere Fachbereiche oder benutze die Suchfunktion. Falls Du keine Antwort auf Deine Frage findest, schick uns gerne eine Nachricht, wir versuchen dann passenden Content für Dich zu schaffen.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, uns dein Feedback zu geben. Bitte beschreibe so genau wie möglich wo du einen Fehler gefunden hast.