Blue-Ocean-Strategie
Die Blue-Ocean-Strategie ist eine strategische Managementmethode. Hierbei geht es darum, neue Märkte mit nachhaltigen Geschäftsmodellen zu erschließen. Bei der Blue-Ocean-Strategie … weiterlesen >>
Du bist hier: Startseite » Alle Lektionen » Aufbau eines Betriebs » Planung und Entscheidung » Strategien
Die Blue-Ocean-Strategie ist eine strategische Managementmethode. Hierbei geht es darum, neue Märkte mit nachhaltigen Geschäftsmodellen zu erschließen. Bei der Blue-Ocean-Strategie … weiterlesen >>
Mit der Desinvestition verfolgt ein Unternehmen eine Strategie, die sich gegenläufig zu einer Investition verhält. Im Gegensatz zur Investition – … weiterlesen >>
Das Eisenhower-Prinzip ist eine Zeitmanagement-Methode. Hierbei geht es darum, sich mit einer Prioritätensetzung selbst besser zu organisieren. Bei der Anwendung … weiterlesen >>
Die Konsolidierungsstrategie wendet ein Unternehmen an, um beim Absatz der Produkte eine bessere Marktposition durchzusetzen. Kennzeichnend ist ein aggressiver Preiskampf, … weiterlesen >>
Das McKinsey Portfolio setzen Unternehmen ein, wenn sie ermitteln möchten, wie sich ihre Produkte auf einem Markt positionieren. Das McKinsey … weiterlesen >>
Normstrategien werden im Marketingbereich festgelegt, damit ein Unternehmen einen dauerhaften Erfolg mit dem Absatz seiner Produkte erzielen kann. Mit den … weiterlesen >>
Mit den ”Profit impact of market strategies” sollen die Auswirkungen von Marketingstrategien auf den Gewinn eines Unternehmens ermittelt werden. Für … weiterlesen >>
Könnte dich auch interessieren:
Die Outpacing-Strategie ist eine Marketing-Strategie, die ein Unternehmen im Wettbewerb mit konkurrierenden Unternehmen anwendet. Neben dem Verkauf hochwertiger Produkte zu … weiterlesen >>
Die Push-Pull-Strategie ist eine Marketingstrategie, bei der das Unternehmen zwei unterschiedliche Marketingmethoden anwendet. Bei der Push-Strategie tritt der Verkäufer einer … weiterlesen >>
Die dominante Strategie bezeichnet in der Spieltheorie diejenige Strategie, die den höchsten Nutzen für den Spieler bietet. Dies gilt unabhängig … weiterlesen >>
Unter einem Me-too-Produkt versteht man die Nachahmung eines innovativen Produkts. Nachdem ein Unternehmen eine Innovation hervorgebracht hat, machen andere Unternehmen … weiterlesen >>
Ein Unternehmen verfolgt die Marktfeldstrategien, um das Wachstum der eigenen Produkte auf einem Markt zu fördern. Das System der Marktfeldstrategien … weiterlesen >>
Die Marktdurchdringung beschreibt einen Prozess, bei welchem Unternehmen das gesamte Potenzial des jeweiligen Marktes ausnutzen. Bei der Marktdurchdringung handelt es … weiterlesen >>
Preisstrategien unterstützen die Unternehmen bei der Festlegung ihrer Verkaufspreise. Zu den Faktoren, die zur Entscheidungsfindung über den optimalen Preis beitragen, … weiterlesen >>
Die Ansoff Matrix, auch Produkt-Markt-Matrix genannt, wurde von Harry Igor Ansoff, einem russischstämmigen US-Amerikaner, entwickelt. Sie dient der Leitung eines … weiterlesen >>
Die Differenzierungsstrategie ist ein Instrument des Marketings. Neben der Strategie der Kostenführerschaft und der Konzentrationsstrategie gehört sie für ein Unternehmen … weiterlesen >>
Bei der Markenstrategie verfolgt ein Unternehmen alle Maßnahmen, um die eigene Marke in dem Bewusstsein des Verbrauchers zu etablieren. Durch … weiterlesen >>
Erkunde andere Fachbereiche oder benutze die Suchfunktion. Falls Du keine Antwort auf Deine Frage findest, schick uns gerne eine Nachricht, wir versuchen dann passenden Content für Dich zu schaffen.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, uns dein Feedback zu geben. Bitte beschreibe so genau wie möglich wo du einen Fehler gefunden hast.