Cost Average Effekt
Der Cost Average Effekt stellt das Ergebnis einer Investitionsstrategie dar. Kennzeichnend für den Cost Average Effekt ist die periodische Investition. … weiterlesen >>
Du bist hier: Startseite » Alle Lektionen » Investition & Finanzierung » Finanzierung » Börse
Der Cost Average Effekt stellt das Ergebnis einer Investitionsstrategie dar. Kennzeichnend für den Cost Average Effekt ist die periodische Investition. … weiterlesen >>
Könnte dich auch interessieren:
Als Cost-Income-Ratio wird das Verhältnis vom Aufwand zum Ertrag eines Unternehmens bezeichnet. Insbesondere Banken nutzen diese Kennzahl, um die Aufwendungen … weiterlesen >>
Cost Center sind innerbetriebliche Abrechnungsstellen. Kennzeichnend für ein Cost Center ist, dass Kosten entstehen und Leistungen nur in geringfügigem Umfang … weiterlesen >>
Beim Leverage-Effekt handelt es sich um die Hebelwirkung durch Fremdkapital auf die Eigenkapitalrendite (=Eigenkapitalrentabilität) bei einer Investition. Liegt die Gesamtkapitalrendite … weiterlesen >>
Der Lohmann-Ruchti-Effekt beschreibt die Wirkung von Abschreibungen als ausschließliche Quelle für Neuinvestitionen in das Sachanlagevermögen. Nach dieser Theorie können die … weiterlesen >>
Das Weighted Average Cost of Capital (WACC) steht für gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten. Die Kennzahl wird zum einen bei der Bewertung … weiterlesen >>
Als Dividendenrendite wird eine Kennziffer bezeichnet, mit deren Hilfe Anleger entscheiden können, ob eine bestimmte Geldanlage in Aktien erfolgsversprechend ist. … weiterlesen >>
Unter dem Begriff Residualgewinn versteht man den Saldo zwischen dem Gewinn eines Unternehmens und der geforderten Rendite der Investoren. Aus … weiterlesen >>
Das Cashflow Return on Investment gehört zu den Renditekennzahlen, die ein Unternehmen anwendet, um den Unternehmenswert zu bestimmen. Mit dem … weiterlesen >>
Mit dem risikolosen Zinssatz erzielt der Gläubiger einer Schuld ein Zinssatz, bei dem er kein finanzielles Risiko trägt. Nach allgemeiner … weiterlesen >>
Der Geschäftswertbeitrag ist eine Kennzahl, die zur Bewertung eines Unternehmens genutzt wird. Hauptsächlich entscheidet sich ein Unternehmen für dieses Verfahren … weiterlesen >>
Erkunde andere Fachbereiche oder benutze die Suchfunktion. Falls Du keine Antwort auf Deine Frage findest, schick uns gerne eine Nachricht, wir versuchen dann passenden Content für Dich zu schaffen.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, uns dein Feedback zu geben. Bitte beschreibe so genau wie möglich wo du einen Fehler gefunden hast.